An der Schnittstelle zwischen altersgerechtem Wohnen und neuer Schule schafft der Freiraum entlang der Thurgauerstrasse einen urbanen Auftakt mit Aufenthaltsqualität. Baumhaseln, chaussierte Flächen und ein offener Platz mit Brunnen und Eiche bilden die grüne Adresse der Wohnanlage – funktional, zugänglich und identitätsstiftend. Der Freiraum verwebt Mobilität, Begegnung und Rückzug, verbindet das Gebäude mit dem Quartier und führt über einen geschwungenen Weg in die parkartige Landschaft im Westen.